|
|
1.Männermannschaft /
Aufstellung / Spielberichte |
|
 |
|
 |
Sponsor:
|
Ullrich Bauunternehmung
Gartenstraße 4
02794 Leutersdorf
Tel.: 0162/7714596 E-Mail: Ullrich-Bau@web.de |
zum Vergrößern Bild klicken |
|
|
Hintere Reihe
v.l.: Sarah Theresa Enders (Mannschaftsleiterin), Tobias Knechtel,
Markus Enders (Trainer),
Tadeas Skotnica, Axel Schröter,
Willy Schröter, Felix Grohmann, Michael
Enders (Trainer)
Vordere Reihe v.l.:
Frank Seibt,
Tim Wiechert, Robin Jähke (Torhüter),
Daniel Rößler, Marcel Apsel, Robin Rößler
Es
fehlen:
Max Mohlau, Dominik
Fournes, Frank Adam, Tom Horeni, Rocco Jungnickel, Nico
Michler, Robin Marko Brendel
|
|
|
Spielbericht
24.10. 2020
- Kreisliga 1.Männer: |
"Es wurde Zeit“
|
TSV Ruppersdorf :
TSV 1861 Spitzkunnersdorf |
2 : 4 |
( 1 : 1 ) |
|
Aufstellung:
Tore: |
Axel
Schröter,
Ronny Nickel (Rocco Jungnickel), Willy Schröter,
Petr Svoboda, Markus Enders (Felix Grohmann),
Tom Horeni, Tadeas Skotnica (Gerd Walter), Marcel Apsel,
Dominik Fournes, Michael Enders, Frank Adam
Frank Adam, Michael Enders,
Tadeas Skotnica, Tom Horeni |
Am achten Spieltag führte die
Reise des Tabellenletzten aus Spitzkunnersdorf zum starken
Aufsteiger nach Ruppersdorf, der mit einem Sieg hätte die
Tabellenführung übernehmen können. Bei der Aufstellung
musste ordentlich gepuzzelt werden. Man startete mit Axel
Schröter im Tor, Petr Svoboda (erster Einsatz nach über 2
Jahren), Willy Schröter, Marcel Apsel und Ronny Nickel
(nachgerückt aus der zweiten Mannschaft, erstes Ligaspiel in
dieser Saison) in der Abwehr. Im Mittelfeld agierten Markus
Enders, Dominik Fournes und Tedy Skotnica und im Angriff
sollten es Frank Adam, Tom Horeni sowie Spielertrainer
Michael Enders richten. Als Wechseloptionen standen noch der
angeschlagene Felix Grohmann, der sehr kurzfristig von der
zweiten Mannschaft nachgerückte Gerd Walter, Rocco
Jungnickel bei seinem ersten Einsatz in 2020 sowie
Ersatztorhüter Robin Jähnke zur Verfügung. Das Spiel war von
Beginn an offen, intensiv und Chancenreich. Dabei erwischten
die Gäste den besseren Start und gingen nach einem
erpressten Ball von Michael Enders durch den klugen
Abschluss von Frank Adam in Führung (6.Minute). Danach blieb
Spitz zunächst am Drücker und kam immer wieder vor den
Kasten der Gastgeber. Dabei war man vor allem bei weiten
Einwürfen immer wieder gefährlich, die beste Möglichkeit
vergab Michael Enders per Dropkick, knapp am rechten
Dreiangel vorbei, nach Kopfballablage von Frank Adam. Nach
ca. 20 Minuten wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber
intensiver, immer wieder waren dabei Situationen knapp an
der Abseitsgrenze. Beim Ausgleichstreffer für die Gastgeber
war es ebenso. Gefühlt steht der Schütze einen Schritt
hinter der Spitzkunnersdorfer Abwehrreihe das Spiel läuft
aber weiter und die Kugel wird per Heber im Netz versenkt.
Direkt im Gegenzug lieg der Ball im Tor der Gastgeber, als
Tom Horeni einen langen Ball erläuft und in die Maschen
trifft. Auch diese Entscheidung war in der Tendenz wohl eher
falsch, wenn auch sicher extrem knapp. Bis zur 35. Minute
ging es auf und ab auf dem Ruppersdorfer Hartplatz, dann
übernahmen die Hausherren zusehends das Kommando. Zwei
starke Paraden von Axel Schröter und eine schier
übermenschliche Rettungstat von Marcel Apsel auf der
Torlinie sicherten das gerechte Unentschieden zur Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel war der Tabellenzweite zunächst
klar dominant, Spitz hatte Mühe seine Ordnung zu finden und
erneut Axel Schröter mit Glanztat sowie ein von der Linie
geklärter Ball hielten das Ergebnis. In der 55.Minute wurde
es dann ganz knifflig. Ein langer Freistoß von Petr Svoboda
wird durch Michael Enders mit dem Kopf ins Tor gedrückt. Der
Schiedsrichterassistent zeigte jedoch eine Abseitsstellung
an. Dabei ging es nicht um den Torschützen, sondern um
andere Spieler im Strafraum. Der Schiedsrichter überstimmte
seinen Kollegen dann und gab den Treffer für Spitz. In der
Summe wohl die korrekte Entscheidung, aber natürlich auch
mit Glück für die Gäste. Diese Aktion schien den Gastgebern
ein Wenig den Zahn zu ziehen, denn Spitz konnte das Spiel
nun wieder weiter vom eigenen Strafraum weghalten und über
Konter immer wieder für Gefahr sorgen. Frank Adam war
mittlerweile zur Unterstützung des Mittelfeldes eine
Position nach hinten gerückt und für den ausgepumpten Ronny
Nickel kam Rocco Jungnickel auf die linke Abwehrseite. Auch
Markus Enders‘ Tank war nach 70 Minuten voller Kampf im
zentralen Mittefeld leer, er wurde von Felix Grohmann
ersetzt. Spitz hatte nun immer wieder Konteransätze und nach
76 Minuten erkämpft Tom Horeni den Ball und legt auf Tedy
Skotnica, welcher mit Tempo aus dem Mittelfeld kommend die
Hintermannschaft der Gastgeber überlief und den Keeper zum
1:3 überwand. Kurz darauf kam Gerd Walter als weitere
Sicherung der Defensive für den Torschützen des dritten
Treffers ins Spiel. Die Gastgeber drückten nun mit Macht
nach vorn, konnten sich aber kaum klare Gelegenheiten
erarbeiten, weil Spitz in der Rückwärtsbewegung kaum Lücken
zuließ. Den möglichen Anschlusstreffer pfiff das
Schiedsrichtergespann wegen einer vermeintlichen
Abseitsstellung zurück, auch diese Entscheidung unglaublich
knapp und gefühlt, zum Glück für die Gäste, eher falsch. Als
Ruppersdorf schon nichts mehr einfiel außer aus großer
Entfernung auf das Tor zu knallen, fälscht Petr Svoboda
einen eigentlich harmlosen Schuss genau ins eigene Dreiangel
zum Anschlusstreffer ab (86.Minute). Nun warfen die
Gastgeber natürlich alles nach vorne und eröffneten Spitz
noch mehr Raum zum Kontern. Nach einem Seitenwechsel von
Michael Enders ist Tom Horeni frei durch und trifft aus
spitzem Winkel rotzfrech ins kurze Eck und entscheidet die
Partie damit zu Gunsten der Gäste.
Fazit:
Eine sehr ordentliche Leistung dieser etwas
zusammengewürfelten Mannschaft. Man hielt sich absolut an
den „Matchplan“ und verdiente sich somit die ersehnten drei
Punkte. Auch das nötige Quäntchen Glück, was in den letzten
Woche so oft fehlte, war heute auf unserer Seite. Petr
Svoboda verlieh der Abwehr durch seine bloße Präsenz und
sein Spielverständnis eine ganz neue Sicherheit, Marcel
Apsel meldete den besten Torschützen der Kreisliga fast
vollständig ab und Tom Horeni belohnte seine enorm kampf-
und laufstarke Leistung endlich mit einem Tor. Nur so kann
es gehen und nur so kann es weiter gehen. Respekt an alle
eingesetzten Spieler für den couragierten, mutigen
Auftritt!
(MiE)
Nächstes Spiel:
noch nicht bekannt
Aktuelle Ergebnisse und Tabelle der Kreisliga Staffel
2 des FVO:
Fussball.de Aktuelle Ergebnisse
Weitere
Termine:
noch offen
|
|
|
|
|
Saison
2020/2021 |
Kreisliga
Staffel 2
Herren
Abschlusstabelle
|
01. |
TSG Lawalde |
22 |
02. |
TSV Großschönau |
17 |
03. |
TSV Ruppersdorf |
16 |
04. |
ISG Hagenwerder |
14 |
05. |
TSG Hainewalde |
13 |
06. |
ESV Lok Zittau |
12 |
07. |
SV Reichenbach |
12 |
08. |
Deutsch-Ossig |
11 |
09. |
SV Neueibau 2. |
10 |
10. |
SV Horken Kittlitz |
07 |
11. |
EFV Bernstadt |
06 |
12. |
Ostritzer BC |
06 |
13. |
TSV Spitzkunnersd. |
04 |
14. |
Schönbacher FV |
04 |
|
-- SPIELSZENEN
---------- |
|
Punktspiel
gegen Lok
Zittau
|
 |
|
 |
|
 |
------------- 05.09.20 ---- |
|