|
|
B-Mädchenmannschaft /
Aufstellung / Spielberichte |
|
 |
|
 |
Sponsor:
|
Michel Reisen GmbH
Hauptstraße 37
02739 Neueibau
Tel.: 03586-7 65 40 |
zum Vergrößern Bild klicken |
|
|
Hintere
Reihe v.l.: Elisa
Guschewski (Co-Trainerin), Chiara Freyer, Johanna
Stephan, Nele Mach, Sophie Ender, Frieda Wald, Alexia
Münzberg, Nicole Ehrentraut (Trainerin)
Vordere
Reihe v.l.:
Ivonne Gleis (Betreuerin),
Maxi Münzberg, Emily Hilsberg, Julia Brendel
(Torhüterin), Roxana Bismark, Leonie-Alina Köcher, Leni
Sophie Günther-Drösler
|
|
|
Spielbericht 02.07. 2022 -
Landesmeisterschaft:
|
"Solider
und guter 5.Platz"
|
Landesmeisterschaft in Bischofswerda |
5.Platz |
. |
|
|
Spielbericht D-Juniorinnen
Landesmeisterschaft in Bischofswerda
Völlig
aufgeregt und als Spielgemeinschaft mit Neugersdorf,
Neusalza-Spremberg und Oppach fuhren die Mädels zu der
Landesmeisterschaft der D-Juniorinnen nach
Bischofswerda. Durch Corona fanden viele Turniere in
letzter Zeit nicht statt und auch wir konnten seit
langem wieder eine Mannschaft zu einem solchen Turnier
stellen. Auch wenn wir mit dieser Mannschaft nur 2x
trainiert hatten, hofften wir schon auf ein paar Punkte,
was wir am Ende auch schafften. In unserer Gruppe trafen
wir auf die Spielvereinigung aus Ludwigsdorf, RB
Leipzig, Eintracht Leipzig Süd und Roter Stern Leipzig.
Gleich im ersten Spiel trafen wir auf Ludwigsdorf, die
wir am Ende mit 2:0 durch Tore von Abigail und Chiara
besiegten. Trotz noch einiger Unsicherheiten zeigten die
Mädels hier gute Spielzüge und versuchten miteinander zu
spielen. Die Mädels waren über das Ergebnis echt
überrascht und freuten sich über den Sieg riesig. Mit
Eintracht Leipzig Süd stand uns im zweiten Spiel ein
technisch gute und kampfstarke Mannschaft gegenüber. Die
Mädels von Leipzig waren deutlich agiler und wir
teilweise zu unsortiert. Wir standen zu weit weg und
ließen dem Gegner zu viel Platz zum Spielen. Dies wurde
auch durch zwei Gegentore bestraft. Nach vorn hatten wir
wenig Chancen. Etwas leicht verunsichert und mit
hängendem Kopf ging es nun im 3 Spiel gegen Roter Stern
Leipzig. In den ersten 5-8 Minuten waren wir die klar
spielbestimmende Mannschaft. Gerade über Abigail im
Mittelfeld wurde das Tempo hoch gehalten. Diesmal
standen die Mädels von Leipzig zu weit weg, so dass wir
genügend Platz zum spielen hatten. Abigail belohnte sich
hier auch durch zwei sehr schöne Tore. Umso
verwunderlicher warum wir nach 10 Minuten einbrechen und
der Gegner zu immer besseren Chancen kommt. Nur durch
den Willen das Spiel zu gewinnen, verteidigen alle
Mädchen unserer Tor und verhindern so einen möglichen
Anschlusstreffer. Am Ende freuen sich jedoch alle über
den Sieg und hatten es im letzten Spiel selbst in der
Hand ob sie das Halbfinale erreichen oder Dritter in der
Gruppe werden. Mit RB Leipzig stand den Mädels natürlich
ein technisch gutes Team gegenüber. Einige Mädels hatten
zu viel Respekt, so dass RB von Anfang an das Spiel
kontrollierte und wir eher in unserer Hälfte festhingen.
Die wenigen Aktionen nach vorn wurden entweder von der
Hüterin abgefangen, oder vorher geklärt. Die Mädels von
RB spielten gut zusammen und nutzten ihre Chancen. Am
Ende hatten wir sogar Glück, dass uns Pfosten und Latte
vor einem höheren Ergebniss verschonte. Mit dem 3:0
waren wir gut bedient und so ging es nach den Halbfinals
im Spiel um Platz 5 gegen den 1.FFC Fortuna Rähnitz.
Gerade am Anfang waren wir die spielbestimmende
Mannschaft, doch weder Abigail, Chiara noch Frieda
konnten ein Tor erzielen. So kam es wie meist in solchen
Spielen ist, der FFC nutzte seine Chance und erzielte
durch einen Fehler im Mittelfeld das 0:1. Zum Ausgleich
hatten wir nur noch wenige Minuten Zeit und für unseren
Einsatz sollten wir auch noch belohnt werden. Kurz vor
Schluss wurde der Ball per Hand im Strafraum abgewehrt
und so bekamen wir einen 9-Meter zugesprochen, diesen
verwandelte Abigail ganz souverän zum verdienen 1:1.
Danach pfiff der Schiedsrichter ab und das Spiel um
Platz 5 musste durch ein Neunmeterschießen entschieden
werden. In einem packenden Neunmeterschießen
verwandelten Nele, Luise, Abigail und Chiara. Einzig
Friedas Schuß war zu ungenau und wurde durch die Hüterin
gehalten. Das sollte aber egal sein, da ja alle Anderen
getroffen haben. So erreichten wir am Ende überraschend,
aber aus unserer Sicht vollkommen verdient Platz 5.
Etwas perplex von dem Ergebnis konnten die Mädchen erst
gar nicht jubeln, sie brauchten einige Minuten um zu
realisieren dass sie ein sehr gutes Ergebnis erzielt
hatten. Am Ende gewann der Gastgeber Bischofswerda das
Turnier vollkommen verdient und auch hier freuten sich
die Mädels riesig.
Fazit: Ein
Dank gilt hier nochmal den vielen Eltern die zum
Anfeuern mit anreisten und vor allem Luise, Lara,
Abigail und Helene die aus anderen Vereinen erst dieses
Turnier mit ermöglichen und am Ende zu dem Erfolg
beitrugen. Die Mädels verstanden sich alle super, Alexia
und Anna waren mit Stino immer mit an der Linie und
unterstützten die Mannschaft top. Nun geht eine
spannende Saison zu Ende. Auch wenn die Mädels in der
Meisterschaft bei den Jungs nur ein Spiel gewannen,
haben sie sehr viel Erfahrung gesammelt und bei der
Landesmeisterschaft noch einmal gezeigt, dass auch sie
Fußball spielen können. Jetzt wünschen wir Allen noch
ein paar entspannte Trainingseinheiten und dann
erholsame und schöne Ferien.
(SSc)
Bericht E-Mädchen Funino 09.07.2022
Im letzten Turnier der Saison gings für die
Kleinsten zum F-Jugend Turnier nach Oderwitz. Gespielt
wurde wieder im Champions-League-Modus als Funino. In
einem echt großen Starterfeld mit 14 Mannschaften
bekamen wir es gleich in den ersten Spielen mit
Neugersdorf 1 und 2 zu tun. Noch sichtlich nervös und
mit wieder ein paar neuen Spielerinnen hatten wir keine
Chance und wurden leider vollkommen überrannt. Auch
gegen den nächsten Gegner aus Bautzen hatten wir keine
Chance. Wir rannten leider noch wie ein kleiner
Hühnerhaufen herum und nach vorne ging wenig. Nach den 3
Spielen war erstmal Pause und die Mädels eher
enttäuscht. Nach einem kleinen Snack und der Motivation
von den Eltern und Trainern gings ins Spiel 4. Der
Gegner nun etwas schwächer und siehe da, wir kamen zu
Chancen bei denen Frieda und Maja ihre ersten Tore
schossen. Der Kampfgeist der Mädels war geweckt und wir
standen nun besser und geordneter. Die Mädels machten es
den Jungs jetzt nicht mehr ganz so leicht. Auch wenn wir
das Spiel verloren haben, die Mädels hatten nun Spaß und
wollten unbedingt weitere Tore schießen. Dies gelang
auch. Im nächsten Spiel gegen Oderwitz schoss erneut
Frieda das Tor und der Jubel war riesengroß. Auch wenn
am Ende Oderwitz gewann, war es aus meiner Sicht das
beste Spiel, da die Mädels bis zum Schluss kämpften und
sogar noch weitere Chancen hatten. Im vorletzten Spiel
hatten wir wieder Bautzen vor uns. Der Trainer ließ uns
gleich zu viert spielen, da er dachte, dass es wie das
dritte Spiel ausgeht. Dies war aber falsch. Gleich von
Beginn an versuchten wir ein Tor zu erzielen. Leider
schossen Johanna, Annika und Frieda nur daneben. Die
Jungs schon etwas nervös, vor allem als wir den 1:1
Ausgleich durch Annika erzielten. Erst am Ende ließen
die Kräfte nach und die Jungs nutzen das zu weiteren
Treffern aus. Im letzten Spiel versuchten wir uns
nochmal zu sammeln, aber hier waren die Mädels schon
ganz schön geschafft. Auch wenn wir hier keine Chance
hatten, erzielten Hannah und Annika noch zwei schöne
Tore und die Mädels freuten sich riesig über die 6
erzielten Tore.
Fazit: Mädels,
ein letzter Platz ist nicht schlimm. Ihr habt euch über
die Spiele super gesteigert und vor allem gegenseitig
geholfen und versucht viele Tore zu verhindern. Über
jedes Tor habt ihr euch gefreut, als wenn es ein Sieg
ist und am Ende stand die Freude und der Spaß im
Vordergrund. Wir haben nun schon die nächsten
Einladungen für Hainewalde und Großschönau und nur über
die Spiele werden wir besser und ich denke, wenn ihr
fleißig trainiert, werden wir weitere Tore erzielen und
bald auch ein Spiel gewinnen. Jetzt jedoch wünschen
Ivonne, Peggy und ich euch erstmal ein tolles Zeugnis
und ein paar schöne und erholsame Ferien. Genießt die
Zeit mit euren Freunden und der Familie. (SSc)
Spielbericht zum E-Jugendturnier in Hörnitz
Recht spontan erhielten unsere Mädels eine
Einladung zum Funino-Turnier der E-Jugend in Bertsdorf.
Gespielt wurden 8 Runden im Champions-League-Modus.
Durch ein paar kurzfristige Ausfälle fanden sich dennoch
5 Mädels. Für Spitzkunnersdorf starteten Maria, Anna,
Maxi und von den Kleineren Paula. Karlotta war auch mit
dabei, sprang jedoch ganz spontan bei Oderwitz ein, da
diese nur 3 Spieler zur Verfügung hatten. In den 8
Spielen zeigten unsere Mädels richtig guten Fußball und
vor allem mit Ebersbach kristallisierte sich eine
Mannschaft auf Augenhöhe heraus. 4 Spiele spielten wir
gegen Ebersbach und 3 davon konnten wir gewinnen, wenn
auch manchmal ganz knapp;). Alle Jungs und Mädels waren
voll bei der Sache und durch das immer nur 3 gegen 3
spielten kamen alle zum Einsatz und es fielen
stellenweise richtig viele Tore. Die Trainer an der
Linie waren die Schiedsrichter und bei kniffligen
Situationen stand immer der Spaß im Vordergrund. So
trafen all unsere Mädels mindestens einmal das Tor und
freuten sich über jeden Sieg.
Fazit:
Am Ende wurden wir mit 3 Siegen nicht Letzter. Aber das
war an dem Abend egal, da alle Mädels und Jungs viel
Spaß hatten und am Ende total platt waren. Wir haben
bereits weitere Einladungen von Hainewalde, Oderwitz und
Großschönau und freuen uns immer über weitere
Einladungen. Für die Mädels ist das eine echt schöne
Sache, da durch die wenigen Spieler recht schnell und
spontan eine Mannschaft zusammen kommt. In Bertsdorf hat
es uns Allen viel Spaß gemacht. Hier nochmal einen
großen Dank an den Gastgeber.
(SSc)
Start in das Abenteuer Fußball für die E-Mädchen!
Nun war es soweit. Nach einem Jahr Training
hatten die jüngsten Mädels (7 - 9 Jahre) aus
Spitzkunnersdorf die Möglichkeit an einem Funinio-
Turnier in Bertsdorf- Hörnitz teilzunehmen. Tierisch
aufgeregt und mit doch ein wenig Respekt spielten die
Mädchen tapfer gegen 7 weitere Jungenmannschaften im
Champions-Leaguemodus aus Mittelherwigsdorf,
Großschönau, Ruppersdorf, Herwigsdorf und Bertsdorf.
Trotz mehrerer Niederlagen (aber immerhin mit 2 Toren)
bauten sich die Mädels immer wieder auf, kämpften und
zeigten, das sie am Schluss mit den Jungs mithalten
konnten. Bei dem letzten Spiel des Turniers sah man bei
den Spitzkunersdorfer Mädchen keine Aufregung und keine
Angst mehr. Sie verteidigten super ihre beiden Tore und
es gelangen ihnen sogar Angriffe auf die beiden Tore von
Mittelherwigsdorf. Sie wollten unbedingt gewinnen, was
sie aber am Ende knapp mit einem 0:1 verfehlten. Bei der
Siegerehrung war aller Kummer verflogen. Es gab für alle
teilnehmenden Mannschaften eine Medaille und ein Eis.
Fazit: Mädels, das war erst der
Anfang!!! Wenn wir fleißig weiter trainieren, werden wir
von Turnier zu Turnier immer besser. Kommenden Samstag
(am 09.07. von 11.30- 13.30 Uhr) haben wir erneut die
Möglichkeit uns bei einem Funinio-Turnier in Oderwitz zu
beweisen. Motiviert und mit viel Spaß werden wir auch
dieses Turnier meistern und unser Abenteuer Fußball
fortsetzen. (IG)
Nächstes Spiel:
13.07.2022 um 17.00 Uhr Letzter Training
SOMMERPAUSE
Sommerferien
18.07.2022 - 26.08.2022
Herbstferien 17.10.2022 -
29.10.2022
Weihnachtsferien 22.12.2022 -
02.01.2023
Winterferien 13.02. 2023 - 24.02. 2023
Osterferien 07.04. 2023 - 15.04.2023
Pfingstsonntag, 28.05.2023
Die
D-Mädchenmannschaft spielt in der neuen Saison 2021 /
2022 in der Kreisliga des FVO bei den D-Jungs außer
Wertung mit, auch hier suchen wir jederzeit Verstärkungen.
Die Jahrgänge 2006 bis 2012 können in dieser
Altersklasse sofort in den Spielbetrieb mit einsteigen,
also traut Euch und schaut mal beim Training vorbei und
macht einfach mit.
Wollt ihr noch in eurem alten Verein bleiben, dann könnt
ihr auch ein Zweitspielrecht erhalten und somit in
beiden Teams spielen!
Trainingszeiten aktuell:
Mittwoch von 17.00 - 18.30 Uhr - Sportplatz/Halle
in Spitzkunnersdorf
Freitag von 17.00 - 18.30 Uhr
- Sportplatz/Halle in Spitzkunnersdorf
|
|
|
|
|
|